Workshops & Seminare, Yogalehrerfortbildung

Für jeden der mehr über Yoga erfahren möchte. Im Wechsel von Theorie und Praxis eintauchen in verschiedene Yogathemen.  


YOGASONNTAGE


Freude & Vitalität: Strahlend in die sonnige Jahreszeit

mit Maren Butzheinen

13. Mai 2023 14:00 -17:00 Uhr

Created with Sketch.

Der Mai macht bekanntlich alles neu. Wir Menschen befinden uns in diesem magischen Monat meist schon in Vorfreude auf den Sommer und versuchen die letzten Reste der Frühjahrsmüdigkeit abzustreifen. 

Um körperlich und energetisch bereit zu sein, die sonnige und warme Jahreszeit zum Auftanken und Genießen zu nutzen, ist es empfehlenswert, dass wir uns von altem Stress befreien und durch Bewegung und ein offenes Herz voll Freude nach vorne sehen. Aus diesem Grund praktizieren wir an diesem Retreat-Sunday-Nachmittag zuerst ein ruhig-kraftvolles, herzöffnendes Vinyasa/Hatha Yoga, um Licht, Wärme und Lebenskraft in den Körper einzuladen. Im Yin Yoga entspannen wir anschließend, um uns ganzheitlich für den Sommer und sein Strahlen zu öffnen; hier geht es um das Lösen von Blockaden auf der Körpervorderseite, in Atmung, Schultern und Armen, damit wir ganz ins Genießen von Freude und Lebenskraft eintauchen können.

Preis: 45 Euro inklusive Bio-Obstkuchen und Tee

Anmeldung: maren.isleofyoga@gmail.com


Erdung & Erntezeit: Gelassen in den goldenen Herbst

mit Maren Butzheinen

Sonntag 22.10.2023, 14:00-17:00 Uhr 

Created with Sketch.

Im Herbst sammeln wir die Früchte all dessen, was wir gesät haben. Ein goldener Herbst erfreut nicht nur unsere Sinne. Emotional und körperlich dürfen wir uns noch einmal voll aufladen, die Energie des Sommers für uns nutzbar machen, bevor die Winterzeit beginnt. Im Herbst transformiert der Körper alles Aufgenommene und ist bereit für das Empfangen - für die Kraft des Geschehen-lassens und des Annehmens. Im Yoga können wir uns bewusst dafür öffnen. Oft im Leben geben wir viel, manchmal powern wir uns aus; im Herbst dürften wir annehmen und die Akkus noch einmal aufladen. Eine nährende, kräftigende Hatha Yoga Praxis schenkt uns Erdung und Stabilität, wie auch Power und Inspiration für zukünftige Herausforderungen. Im Yin Yoga transformieren wir diese Energie in Leichtigkeit und Gelassenheit. Sei dabei und tanke dich voll auf mit der magischen Energie der goldenen Jahreszeit.

Preis: 45 Euro inklusive Bio-Obstkuchen und Tee

Anmeldung: maren.isleofyoga@gmail.com


Entspannung & Einkehr: Mit Leichtigkeit in die innere Stärke

mit Maren Butzheinen

 Sonntag 10.12.2023, 14:00-17:00 Uhr 

Created with Sketch.

Die dunkle Jahreszeit bringt uns vom Außen ins Innere. Neben geschäftigen Vorbereitungen der Festtage lädt uns der Dezember ein, uns bewusst in unserem Inneren zu verankern. So erhalten wir die Stärke und Gelassenheit, unsere Energie sparsam und dosiert einzusetzen, um in unserer inneren Mitte zu bleiben. Wir nähren an diesem Sonntag in einer stabilisierenden Hatha Yoga-Praxis die feste  und zugleich flexible Verankerung in uns selbst. Im Yin Yoga reinigen wir uns innerlich von der Trägheit und den zahlreichen Gedanken, die oft den Dezember begleiten. Wir kommen ganz bei uns an und erlauben uns, diese Einkehr bewusst zu genießen. Dieser Yogasonntag garantiert tiefe Entspannung und Regeneration, um uns zu erden, aufzutanken und unser Immunsystem zu stärken. Sei dabei und gönne dir das Beste für dein Wohlbefinden vor den Festtagen.

Preis: 45 Euro inklusive Bio-Obstkuchen und Tee

Anmeldung: maren.isleofyoga@gmail.com

Yogalehrerfortbildung*

Anatomie ganzheitlich verstehen und erfahren

Yoga aus osteopathischer Sicht

*auch Yogapraktizierende mit viel Yogaerfahrung oder medizinischen Grundkenntnissen und großem Interesse an Anatomie und Yoga können nach Absprache an den Fortbildungen teilnehmen. 

Seit vielen Jahren unterrichte ich im Rahmen der Yogalehrerausbildung des Yogaforums Düsseldorf  Anatomie und Didaktik. Durch meine  Heilpraktiker- und Osteopathieausbildung habe ich tiefe Einblicke in den menschlichen Körper gewinnen dürfen und ein ganzheitlicheres Verständnis für die Yogapraxis entwickelt.
Ich freue mich diese Seminarreihe anzubieten und  meine Erkenntnisse zu teilen.

Im Mai werde ich die neuen Termine ab September ankündigen. 

Anatomie ganzheitlich verstehen und erfahren bedeutet:

-zu verstehen welchen Einfluss zum Beispiel das Zwerchfell und unsere Atmung auf das Fußgewölbe und unseren Hormonhaushalt haben kann.

-ein Körperbewußtsein zu entwickeln, das ganzheitliche Zusammenhänge wahrnimmt und erkennt, dass eine körpereigene Intelligenz in uns atmet, fließt und pulsiert...

-zu verstehen, das genau diese Intelligenz einen Schutzmechanismen in Form von Verspannungen aufbaut, wenn äußere Einflüsse zu stark werden...

-feinfühlig  das Körpergewebe wahrnehmen, bewegen und  die Komplexität der Anatomie mit Bewußtsein füllen.

-übermäßige Spannungen  lösen, um den Weg frei zu machen für nährstoffreiches Fließen, Pulsieren, Atmen und Denken.

Wenn wir den Körper in seinen funktionellen Zusammenhängen verstehen und die Asanas entsprechend anleiten, können wir Verletzungen verhindern und unsere Kursteilnehmer in ihrer natürlichen Bewegung und Körperhaltung unterstützen. 

Fuß, Knie, Hüftgelenke

28. August 2022, 10:00- 17:00 Uhr 

Created with Sketch.

Im ersten Block bis zur Mittagspause werden wir anatomische Bilder studieren, am Skelett und schließlich an uns selbst die Strukturen wieder finden und ergründen, wie unsere Asanas auf diese einwirken. Fuß, Knie und Hüftgelenke tragen uns selbstverständlich durch die Welt. Aber genauer betrachtet sind es architektonische Wunderwerke, die als Einheit betracht großartiges vollbringen, denn sie sind starken Belastungen ausgesetzt. Jedes dieser Gelenke hat seinen eigenen Bewegungsraum, der jedoch von den anderen beiden Gelenken beeinflusst wird. Nachdem wir dies bestaunt haben, lade ich ein zu einem kleinen Mittagsimbiss. Um 14:00 h beginnt der Teil, der mir besonders am Herzen liegt. Anatomie ganzheitlich verstehen und erfahren. In diesem Teil denken und fühlen wir noch ein paar Schritte weiter. Von den Hüftgelenken ist es ein kleiner Schritt zum Beckenboden. Dieser steht in funktioneller Verbindung mit dem Zwerchfell, unserem hochsensiblen Atemmuskel...  Wir gehen auf eine Reise in den Körper und schaffen mithilfe von Asanas und Achtsamkeit innere Verbindungen zwischen Kopf und Füßen. Zum Abschluss würde ich gerne noch ein paar praktische Tips geben, wie wir verbal Asanas anleiten können, um Füße, Knie und Hüftgelenke optimal auszurichten und zu bewegen, denn Stabilität beginnt bei unserem Fundament

Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Unsere Wirbelsäule 

25. September 2022, 10:00 - 17:00 Uhr

Created with Sketch.

Im ersten Block bis zur Mittagspause werden wir anatomische Bilder studieren, am Skelett und schließlich an uns selbst die Strukturen wieder finden und ergründen, wie unsere Asanas diese beanspruchen. Unsere Wirbelsäule als elastische und stabile Achse unseres Körpers ist Schutzraum des Nervensystems und unsere energetische Mitte. Wir schauen uns an mit welcher Sorgfalt die Wirbelsäule schützt was uns Bewegung ermöglicht und gleichzeitig in Verbindung mit jedem Körperteil steht. Nachdem wir dies genauer untersucht  haben, lade ich um 13 Uhr zu einem kleinen Mittagsimbiss. Um 14:00 h beginnt der Teil, der mir besonders am Herzen liegt. Anatomie ganzheitlich verstehen und erfahren. In diesem Teil denken und fühlen wir noch ein paar Schritte weiter. Was liegt vor der Wirbelsäule im Körperinnern? Wie sind Herz, Zwerchfell und Organen mit der Wirbelsäule funktionell verbunden und wie ermöglicht uns Yoga ein freieres Miteinander dieser Einheit. 
 

Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Schultern & Nacken

30. Oktober 2022, 10:00 - 17:00 Uhr

Created with Sketch.

Im ersten Block bis zur Mittagspause werden wir anatomische Bilder studieren, am Skelett und schließlich an uns selbst die Strukturen wieder finden und ergründen, wie unsere Asanas diese beanspruchen. Die Schultern sind ein spannendes hochmobiles anatomisches Konstrukt, die muskulär und fascial mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen. Schulter- und Nackenschmerzen scheinen heute ein zunehmendes Problem zu werden. Fehlhaltungen der Wirbelsäule und der Schulterblätter können dafür ursächlich sein. Wie können wir durch Yoga die funktionelle Beweglichkeit zurückerlangen? Schauen wir uns den Körper genauer an, dann haben auch organische Bewegungseinschränkungen einen Einfluss auf die Beweglichkeit der Schultern. Über Faszienstrukturen ist alles miteinander verbunden. Nachdem wir dies genauer untersucht  haben, lade ich um 13 Uhr zu einem kleinen Mittagsimbiss ein. Um 14:00 h beginnt der Teil, der mir besonders am Herzen liegt. Anatomie ganzheitlich verstehen und erfahren. In diesem Teil denken und fühlen wir noch ein paar Schritte weiter. Von den Schulterblättern ist es nur noch ein kleiner Schritt in den Brustraum. Herz und Lunge, zwei Organe, die mit unserer Gefühlswelt in Verbindung stehen, bekommen eine neue Bedeutung, wenn wir verstehen, das über den intelligenten Selbstschutz des Körpers leider schon mal Nerven und Blutgefäße eingeengt werden. Können wir über unsere Gedanken und die Ausrichtung unseres Bewußtseins innere Räume weit werden lassen, und uns innerlich neu ausrichten, dann nähern wir uns dem Yoga, der über reine Körperlichkeit hinausgeht und doch direkt mit ihr verbunden ist. 
 

Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Herz / Kreislauf / Atmung

18. Dezember 2022, 10:00 - 17:00 Uhr

Created with Sketch.

Herz und Lunge gehören zu unseren wichtigsten Organen. Sie liegen zentral im Körper und neben ihren Aufgaben der Blut- und Sauerstoffversorgung des Körpers, sorgen sie für eine Menge Bewegung im Körper. Und Leben ist Bewegung! Wie wichtig die freie Bewegung der Rippen und des Zwerchfells ist, um den inneren Fluss von Atem und Flüssigkeit zu gewährleisten und welchen Einfluss unseren Asanas  darauf haben, das schauen wir uns genauer an. Auch an diesem Sonntag studieren wir anatomische Bilder und unseren eigenen Körper, bevor wir gegen 13 Uhr die Mittagspause nutzen, um uns an Suppe und Brot zu stärken. Ab 14:00 Uhr gehen wir in die ganzheitlichere Wahrnehmung der Anatomie. Welche Beziehung haben Herz und Wirbelsäule und wieso reagiert das Herz auf unsere Gefühle oder fühlen wir mit dem Herz? Auch einen Blick auf Pranayama und die Bhandas zu werfen macht in diesem Zusammenhang Sinn, denn ein Ziel von Hatha-Yoga ist mit Hilfe von Techniken Prana  zum Fließen zu bringen. Aus osteopathischer Sicht äußerst spannend welche anatomischen Strukturen in diesen Techniken miteinander in Austausch kommen. 

Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Innere Organe/ Verdauung

8. Januar 2023: 10:00 - 17:00 Uhr

Created with Sketch.

Was sich hinter der Bauchwand verbirgt scheint erstmal mit Yoga nicht viel zu tun zu haben. Doch anatomisch betrachtet sieht das ganz anders aus. Auch die Funktion unserer Organe hängt von ihrer Beweglichkeit ab. Das Zwerchfell als innerer Motor sorgt nicht nur für die Belüftung der Lunge, sondern auch für Bewegung im Bauch. Verformen und bewegen wir unseren Körper, so verformt und bewegt sich auch das Innenleben. So wie still stehendes Wasser zu Fäulnis und Gärung neigt, so auch ein unmobiler Verdauungstrakt. Das alles schauen wir uns genauer an, studieren anatomische Bilder und erfühlen das gesehene in uns wieder. Nach der Mittagspause, gestärkt von Suppe und Brot, geht es in ein tieferes Verständnis von Verdauung als einen Prozess von Aufnehmen und Loslassen. Interessant ist in diesem Zusammenhang wie wir mit Asanas, Pranayama, Kriya und Meditation diesen Prozess unterstützen können und damit alle Bereiche der Anatomie  ansprechen und ganzheitlich erfahren können. 

Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Nervensystem

5. Februar 2023: 10:00 - 17:00 Uhr

Created with Sketch.

Wir können unser Nervensystem mit einem Computer vergleichen, dessen Zentrale das Gehirn ist und von dort Nerven, wie Kabel, die tatsächlich auch Strom führen, Signale in den Körper senden. Erstaunlicherweise werden jedoch weit mehr Signale aus dem Körper an das Gehirn gesendet. Schaut man genauer hin, dann ist der Körper eine fühlende Einheit auf dessen nervliche Reaktionen wir reagieren. Yoga gibt uns die Möglichkeit diese hochemotionale fühlende Einheit zu erfahren, mit ihr zu kommunizieren und mit ihr zu sein. Ich möchte an diesem Sonntag Einblick in die Gesamtheit des Nervensystems und die wichtigsten Nervenkomplexe geben. Einen besonders wichtigen Nerv, den Nervus Vagus, werden wir uns genauer anschauen. Der Nervus Vagus steuert viele unserer inneren Körperfunktionen und sorgt für Regeneration, Verdauung und Entspannung.  In unserer schnellen reizüberfluteten Zeit ist er häufig durch verspannte Muskeln und Fascien in seiner optimalen Funktion blockiert. Lösen wir gezielt diese Muskeln durch Asanas, dann kann der Körper wieder aufatmen. Oder wir regulieren die innere Spannung durch Pranayama und das Nervensystem kommt aufdiesem Wege zur Ruhe. Wie genau diese inneren Mechanismen ablaufen, möchte ich an diesem Sonntag erläutern und auch direkt erfahrbar machen. 


Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Faszien

12. März 2023: 10:00 - 17:00 Uhr

Created with Sketch.

Nichts zeigt die Einheit des Körpers so gut wie unser Fasziengewebe. Faszien, auch als Bindegewebe bezeichnet, ist das Gewebe, das jede Struktur (Muskeln, Nerven, Blutgefäße, Organe) im Körper umhüllt und miteinander verbindet.  Faszien haben kontraktile Fasern, das heißt, die Fähigkeit sich z.B. durch äußere Einflüsse zusammenzuziehen oder gar zu verkleben. Dies wiederum kann sowohl Einfluss haben auf die Strukturen, die sie umhüllen - als auch auf das gesamte Fasziennetz. Wie eine Spinne im Netz merkt, wenn am anderen Ende eine Fliege zappelt, so kann eine Verspannung an einem Ende des Körpers eine Reaktion in einem entfernteren Teil mit sich bringen.  Faszien sind reich an Nerven und Rezeptoren-  und reagieren auf Berührung, Bewegung, Druck, Dehnungsreize sowie auf Vibrationen/ Schwingungen. An diesem Sonntag möchte ich einen Einblick geben in die wichtigsten Fascienstrukturen und die Möglichkeiten diese zu entspannen, zu mobilisieren und zu beleben. Das Bewußtsein für das Fasziennetz lässt den Körper zu einer wahrnehmenden Einheit werden. Wir können innere Verbindungen herstellen, die die Möglichkeit bieten, dass sich lang organisierte Spannungsketten  und  deren innewohnenden Kräfte befreien, die umhüllten Strukturen wieder aufatmen und Körperflüssigkeiten wieder besser fließen können. 

Seminarpreis 98,-€ inkl. Suppe, Brot, Getränke und Gebäck.

Hier kannst Du uns eine Nachricht hinterlassen, Dich zu Kursen und Seminaren anmelden oder eine Anfrage für Einzelstunden schicken. Oder ruf einfach an.

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Anika Landers
0211-13952786


Nina Hofner 
0211-30147361

Adresse

Yogastudio Alte Insel

Alte Insel 6

Stadtbezirk 7

40627 Düsseldorf